lebende Wasserflöhe - Daphnia Pulex
"lebende Wasserflöhe - Daphnia Pulex"
Wasserflöhe (auch Daphnien genannt) sind ein bereits lange bekanntes Lebendfutter für Zierfische jeder Art. Die Flöhe leben meist in stehendem Wasser und können in einem Teich, einem größeren Behälter oder einem Regenfass auch sehr einfach selbst gezüchtet werden. Dadurch stehen sie als kostengünstiger Futtervorrat zur Verfügung. Da sich die Flöhe über Dauereier vermehren, hat man jedes Jahr immer wieder frische lebende Tiere, die man bei Tag ernten kann. Bei Nacht hält sich der Wasserfloh eher am Boden auf.
Flöhe sind ein sehr ballaststoffreiches Futter und können daher gut als Diätfutter bei Zierfischen eingesetzt werden. Daphnien haben durch die harte Körperschale zudem einen hohen Chitingehalt, welcher auch einen wichtigen Nährstoff für Krebse und Garnelen darstellt. Dieser unterstützt die Häutung, aber auch eine gesunde Darmflora bei Zierfischen.
Der Wasserfloh springt durch das Wasser, sodass deine Aquariumbewohner diesen jagen können. Da die Flöhe nicht sehr schnell sind, ist es eher als spielend anzusehen, jedoch fördert es das natürliche Jagdverhalten der Tiere im Aquarium.
Als Lebendfutter in der Aquaristik, können Wasserflöhe im Süßwasser- und Brackwasseraquarium eingesetzt werden. Im Meerwasser ist die Fütterung eher unüblich.
Die Hauptnahrung von Flöhen sind Algen und Schwebeteilchen, sodass der Nährstoffgehalt immer etwas schwanken kann. An Pflanzen gehen diese Futtertiere nicht. Die Ernährungsart ermöglicht es jedoch, dass man Flöhe auch zur Schwebealgenbeseitigung einsetzt, um klares Wasser zu schaffen. Sie sind sogenannte Filterierer.
Lebende Wasserflöhe sind als Futter geeignet für:
Wasserflöhe sind eine ausgezeichnete, abwechslungsreiche Nahrungsquelle für viele Fischarten und wirbellose Tiere. Auch Jungfische nehmen sehr kleine Wasserflöhe oft gut an, die das gesunde Wachstum der Tiere unterstützen.
Lebende Wasserflöhe kannst du damit an alle Zierfische verfüttern, welche diesen von der Größe her gut fressen können. Da die Wasserflöhe aufgrund der Häutung unterschiedliche Größen haben können, kannst du die Fütterungsmöglichkeit selbst einschätzen. Orientiere dich an der Augengröße der Zierfische. Diese Größe sollte das Futter nicht überschreiten.
Um ein paar Arten zu nennen, denen Wasserflöhe schmecken:
- Zwergbuntbarsche
- Salmler
- Barben
- Guppys, Mollys, Platys
- Kilis
- Kampffische
Nicht jedes Tier mag die Wasserflöhe, aufgrund der harten Schale.
Zusammensetzung von Wasserflöhen (Daphnien)
Wasserflöhe besitzen einen hohen Ballaststoffgehalt, sowie einen guten Wert an Vitamin A und B2. Zusätzlich bringen sie durch den harten Panzer, der aus Chitin besteht, wichtige Mineralien mit.
Sie bringen wenig Proteine und Fett mit, weshalb sich der Wasserfloh als gutes Diätfutter dar stellt.
Lagerung und Fütterung von lebenden Wasserflöhen
Unsere lebend verpackten Wasserföhe sind bei kühler Lagerung ca. 7 Tage haltbar. In der Tüte werden sich durch die Häutung weitere Schalen ansammeln, sodass es optisch aussehen kann, als würden die Futtertiere verenden. Nicht täuschen lassen. Die Rotfärbung der Flöhe ist abhängig vom Futter, Licht und Sauerstoffgehalt, ein nicht intensiv roter Floh ist deshalb nicht unbedingt schlechter als ein rotgefärbter.
Die Lagerung sollte am besten im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C erfolgen.
Die Fütterung kann 2–3 mal die Woche erfolgen. Aufgrund der geringen Proteine sind Wasserflöhe nicht als Alleinfuttermittel für Zierfische geeignet, bieten aber eine gesunde Abwechslung bei der Fütterung.
Um die Futtertiere aus dem Beutel zu bekommen, nutze am besten ein feines Sieb, da die Nährflüssigkeit nicht ins Aquarium gelangen sollte.
Eigenschaften und Hinweise
WICHTIG! Inhaltsangaben des Lebendfutters beziehen sich auf den gesamten Beutelinhalt – angegebene Liefermenge beinhaltet Nährflüssigkeit und Futtertiere.
Bei der Bestellung von Lebendfutter, bitte die unten angegebenen Bestellfristen beachten, damit Ihr euer Lebendfutter rechtzeitig erhaltet.
Ernährungstyp: | Carnivore, Omnivore |
---|---|
Geeignet für : | Barben, Buntbarsche, Bärblinge, Guppys, Kugelfische, Platys, Salmler, Schwertträger, Zwergbuntbarsche |
Hersteller-information: | ZooSchatz, Stare Polichno ul. Sportowa 6 B, POLEN, 66-431 SANTOK, it@hot.pl |
Importeur / EU-Wirtschaftsakteur: | ZooSchatz |
Inhalt in Milliliter: | 45ml |
Lieferhinweis: | Lebendfutter muss bis Mittwoch 18 Uhr bestellt werden, damit es in der Folgewoche geliefert wird. |
0 of 0 reviews
Average rating of 0 out of 5 stars
Login
Weiteres Lebendfutter
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€1.56* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€1.56* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€2.00* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€1.33* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€2.00* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 180 Milliliter (€1.39* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€1.50* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€1.44* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 180 Milliliter (€1.33* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€1.39* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€1.50* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€1.44* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€1.50* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€2.00* / 100 Milliliter)
Average rating of 0 out of 5 stars
Content: 90 Milliliter (€1.44* / 100 Milliliter)