Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wasserfilter - Einzelne Bestandteile herausfiltern


Spezielle Wasserfilter können besonders bei der Altwasser Aufbereitung und bei schlechten Leitungswasserwerten eine große Hilfe sein. So können gezielt verschiedene Bestandteile wie Nitrat oder Phosphat ganz einfach herausgefiltert werden. Aber auch Mischbettharzfilter sind in der Aquaristik gern genutzt.

Nitrat und Phosphatfilter für eine hochwertige Filterung

Dieser Nitratfilter ist speziell für den Betrieb am Aquarium mit (Bypass) geeignet. Das stark basische Harz, der Firma Lanxess, ist von seiner Struktur, nicht wie andere Austauscherharze gelförmig, sondern makroporös. Dieses Ionenaustauscherharz entfernt nicht nur Nitrat, sondern auch Phosphat. Die makroporöse Struktur erleichtert das Lösen der aufgenommenen Organik im Spül- und Regeneriervorgang. Lewatitt Austauscherharze haben schon eine lange Tradition in der Aquaristik und sind somit bestens geeignet für den direkt Betrieb am Aquarium. Die Filtersäule ist mit einem Lanxess Lewatitt Mp800 befüllt. (ehemalig Mp 500) Wir empfehlen eine Regeneration mit einer Kochsalzlösung, alle 4 Wochen, durchzuführen. Zum Regenerieren brauchen sie herkömmliches Kochsalz ohne Jod