Welches Fischfutter ist eigentlich das Beste für deine Zierfische und Welse im Aquarium? Diese Frage hast du dir sicher schon gestellt. Und warum gibt es Flockenfutter, Granulat und Tabletten? Reicht nicht eine Variante? Wir helfen dir das richtige Futter für deine Zierfische zu finden.
Was ist natürliches Futter?
Natürliches Futter ist der Begriff für Futtersorten, welche den Tieren auch in der natürlichen Umgebung und in den Habitaten zur Verfügung stehen. Dies kann bei Garnelen, Schnecken und Krebsen verschiedenes Laub und Blattwerk sein, aber auch verstorbene Insekten, die ins Wasser fallen.
Bei Zierfischen und Welsen können dies auch lebende Insekten und lebende Insektenlarven sowie verschiedenes Zooplankton sein.
In der Kategorie findet Ihr getrocknetes natürliches Futter. Lebendfutter und Frostfutter findet Ihr in den entsprechenden Kategorien.
Die eigene Futterzucht starten!
In der Aquaristik kann man nicht nur lebendes Futter für seine Zierfische kaufen, sondern auch unterschiedliche Futtersorten selbst züchten. So ist eine der bekanntesten Futterzuchten die Zucht von Artemia bzw. den Artemianauplien.
Aber es gibt auch noch weitere Möglichkeiten, verschiedenes lebendes Futter Indoor zu züchten. Das können Essigälchen, Microwürmer, Microfex, Enchyträen, Grindalwürmer, Infusorien und Wasserflöhe sein.
Wobei sich Wasserflöhe und schwarze Mückenlarven am besten draußen in einem Regenfass ansetzen lassen.
Unser Futterzubehör
Wer sehr kleines Futter im Aquarium füttern will, der benötigt meist das passende Zubehör. Hier eignen sich unsere praktischen Pipetten, wenn Staubfutter für Jungfische und Garnelen verteilt werden soll. Aber auch für Lebendfutter und Frostfutter bieten sich unsere praktischen Futtersiebe an, in welchen ihr euer frisches Zierfischfutter kinderleicht abspülen und auftauen könnt.
Auch für den Urlaub haben wir mit unseren Futterautomaten eine optimale Auswahl für euch.